Mit einem Baby Kostüm können sich bereits die Kleinsten verkleiden und für eine kurze Zeit in eine Art fremde Haut schlüpfen. Bei einem Baby freuen sich vorrangig die Erwachsenen über die niedlichen Kostüme, aber auch Kleinkinder finden bereits Freude an den faszinierenden Kostümen.
Bei der Auswahl des passenden Baby Kostüms können die Eltern aus einer großen Vielfalt auswählen. Doch über die Optik hinaus sollten die Kostüme auch angenehm für die kleinen Lieblinge sein.
Baby Kostüm kaufen – welche Aspekte sind dabei wichtig?
Baby Kostüme werden oft nur für wenige Tage gebraucht. Trotzdem sollten Eltern bei der Auswahl einige Punkte beachten.
Welche Eigenschaften sollte ein gutes Baby Kostüm haben?
Die Optik des Baby Kostüms ist in der Regel die wichtigste Eigenschaft. Hier können Eltern aus einer großen Bandbreite unterschiedlicher Varianten wählen. Oftmals werden die folgenden Kostüme für Babys angeboten:
- Tiere
- Pflanzen
- Gemüse
- Obst
- Zeichentrickfiguren
- Superhelden
- Engel
- Feen und Prinzessinnen
- Piraten
- Fabelwesen
- Filmfiguren
- Märchenfiguren
Hier wird klar, dass alle Eltern ein Baby Kostüm finden können, dass ihrem Geschmack entspricht. Wichtig ist aber, dass die Optik nicht das einzige Kriterium sein sollte. Baby Kostüme sollten auch sicher sein.
Dabei spielen unter anderem der Schnitt und die Gestaltung der Einzelteile eine große Rolle. Eltern sollten hier vor allem auf zu lange Bänder und Kleinteile, die sich leicht lösen können, achten.
Zusätzlich sollte der Schnitt bequem sein und Bewegungen zulassen. Sonst fühlen sich die Kinder schnell eingeschränkt.
Bei der Beurteilung des Schrittes sollte auch das Alter des Babys bedacht werden. Ein sehr kleiner Säugling sollte möglichst keine störenden Elemente auf dem Rücken haben, sonst wird das Liegen sehr unbequem. Dagegen kann ein Rock bei einem krabbelnden Baby schnell zu einer Stolperfalle werden.
Bei Wickelkindern ist es hilfreich, wenn sich ein Baby Kostüm einfach öffnen lässt. Das hilft beim Wechseln der Windeln. Oft gibt es auch Baby Kostüme, die wie ein normaler Strampler geschnitten sind.
Interessant ist auch die Kombination von normaler Kleidung wie zum Beispiel einer Leggins, mit einem Kostümkleidungsstück. Die normalen Stücke können dann problemlos im Alltag genutzt werden.
Die richtige Größe des Baby Kostüms sollte anhand der ansonsten passenden Kleidergröße ausgewählt werden. Nicht alle Modelle werden in allen möglichen Größen angeboten. Wenn unter dem Kostüm die normale Kleidung getragen werden soll, muss es eine oder zwei Nummern größer ausgesucht werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Eltern die folgenden Punkte bei der Auswahl eines Baby Kostüms beachten sollten:
- Hat das gewählte Modell die richtige Größe?
- Behindern Teile des Kostüms die Bewegungen des Kindes?
- Aus welchem Material besteht das Baby Kostüm?
- Lässt sich das Baby Kostüm bei einem Wickelkind leicht öffnen?
- Ist das Kostüm sicher?
Wie sollte das Material eines Baby Kostüms beschaffen sein?
Ein wichtiger Punkt bei der Auswahl des Baby Kostüms ist die Zusammensetzung des verwendeten Materials. Viele günstige Modelle bestehen aus synthetischen Stoffen, die oftmals verschiedene Schadstoffe enthalten können.
Ein hochwertiges Baby Kostüm aus Baumwolle kann die bessere Wahl sein. Allerdings sollte auch nicht außer Acht gelassen werden, dass die Kostüme oft nur ein paar Mal getragen werden.
Ohne Frage sollte jedes Kostüm vor der Nutzung gründlich gewaschen werden. Wenn möglich kann auch ein Body unter das Kostüm gezogen werden. So kommt der Stoff nicht direkt mit der zarten Haut in Berührung.
Sehr wichtig ist auch, dass das Material angenehm ist. Kratziger Stoff kann die Laune deutlich trüben und den Spaß am Verkleiden vertreiben.
Ob das Kostüm eher wärmend sein oder der normalen Kleidung entsprechen sollte, hängt von der Jahreszeit und dem Ort der Feier ab. Im Außenbereich sollten eher dickere Materialien genutzt werden als im Innenbereich.
Das Material beeinflusst zusätzlich in hohem Maße die Pflegeansprüche des Baby Kostüms. Bei der Reinigung sollten Eltern sich immer nach den Angaben des Herstellers richten.
Zu welchen Gelegenheiten lässt sich ein Baby Kostüm einsetzen?
Baby Kostüme lassen sich für viele verschiedene Gelegenheiten einsetzen. Es gibt zum Beispiel die folgenden Varianten:
- Baby Karnevalskostüm
- Baby Faschingskostüm
- Baby Weihnachtskostüm
- Baby Kostüm für Halloween
- Baby Kostüm für ein Fotoshooting
Den meisten Menschen wird es direkt einleuchten, dass ein Baby Kostüm für den Fasching oder den Karneval eingesetzt wird. Diese unterschiedlichen Begriffe bezeichnen den Hauptanlass in Deutschland für eine Verkleidung.
Auch Halloween ist ein Fest, bei dem klassischerweise eine Verkleidung genutzt wird. Obwohl es ursprünglich aus den USA kommt, wird es auch in Deutschland immer mehr gefeiert.
Andere Feste, wie zum Beispiel Weihnachten, sind dagegen keine klassischen Anlässe für eine Kostümierung. Aber ein thematisch passendes Outfit kann einen ganz besonderen Reiz haben.
Ein Baby Weihnachtskostüm kann auch wunderbar für ein Fotoshooting genutzt werden. Die entstehenden Bilder können dann die Weihnachtspost zieren. Für besondere Fotos können aber auch andere Baby Kostüme eingesetzt werden.
Bei Zwillingen entfalten gleiche oder abgestimmte Kostüme eine besonders tolle Wirkung. Beispiele für Zwillings Baby Kostüme sind zum Beispiel Salz- und Pfefferstreuer.
Ab wann kann ein Baby Kostüm genutzt werden?
Baby Kostüme gibt es schon für ganz kleine Säuglinge. Diese sind meist wie ein Strampler gestaltet.
Für einen Faschingsumzug bieten sich auch Kostüme an, bei denen die Babytrage mit integriert wird. So können schon die Kleinsten problemlos ins bunte Treiben einbezogen werden.
Unter dem Begriff „Baby Kostüm“ finden sich meist Kostüme für Baby und Kleinkinder bis zum zweiten Geburtstag.
Was können Eltern ihrem Kind unter oder über dem Baby Kostüm anziehen?
Eltern, die mit ihrem Baby einen Faschingsumzug besuchen, sollten immer darauf achten, dass ihr kleiner Liebling warm genug angezogen ist. Dafür bietet es sich an ein Kostüm auszuwählen, unter dem zusätzliche Kleidungsstücke angezogen werden können.
Unter einem weit geschnitten Overall können zum Beispiel problemlos die normalen Kleidungsstücke getragen werden. Mit Body, Pullover und Hose oder Strampler wird dem kleinen Schatz sicher nicht so schnell kalt.
Wenn die Feier im Innenraum stattfindet, kann das Baby Kostüm etwa so dick sein, wie die normale Kleidung. In so einem Fall sollte es jedoch auf dem Weg zur Feier mit einer Jacke ergänzt werden. Auch Stirnbänder, Mützen und Stulpen können dem Baby helfen, warm genug zu bleiben.